Das Unsichtbarer-Weg-Tutorial – 2. Die Brücke
2. Die Brücke
Im nächsten Schritt brauchen wir erst einmal eine neue Grafik, denn im Maker gibt es keine Brücke, die drei Felder breit ist. Darum hat der Kojote etwas für euch vorbereitet:
Diese Grafikdatei müsst ihr einbinden unter: „/Name eures Projekts/Graphics/Charakters“
Fertig? Dann geht es sofort weiter. Wir erstellen uns ein neues Event, unser Brückenanfangsstück. Der Name ist „Reihe 1 I“. Dies bedeutet Folgendes: Die 1 steht für die erste Reihe unserer Brücke. Die römisch 1 bedeutet, dass sich dabei um das erste Teilstück dieses Brückenteils handelt.
Viel einzustellen gibt es in diesem Event nicht:
Ebenen Priorität: Unter Spielerebene
Auslöser: Aktionstaste
Grafik nutzen wir den Teil des Stegs ganz links
Wir kopieren uns dieses Event und setzen die Kopie rechts neben dieses Event.
Was wird geändert:
Den Namen ändern wir in „Reihe 1 II“
Die Grafik ändern wir in das Mittelstück der Brücke
Aussehen müsste es bei euch so:
Wir kopieren uns das Event nochmals und setzen die Kopie rechts neben das zweite Event.
Was wird geändert:
Den Namen ändern wir in „Reihe 1 III“
Die Grafik ändern wir in das rechte Stück der Brücke
Aussehen müsste es bei euch so:
Im Gesamtbild würde es nun so aussehen:
Damit wäre die erste Reihe geschafft. Dies ist noch eine ganz normale Reihe, ohne irgend etwas, denn sie wird immer sichtbar sein.
Kommen wir nun zur Reihe 2. Am besten ihr kopiert euch die erste Reihe.
Zu ändern wäre folgendes:
Wir ändern die Reihennummer um. Statt „Reihe 1 I“ würde „Reihe 2 I“ stehen, statt „Reihe 1 II“ würde „Reihe 2 II“, ect.
Als Bedingung setzen wir nun einen neuen Schalter, den wir „Reihe 2“ nennen.
Damit hätten wir es schon, so müsste es nun bei euch aussehen:
Damit wäre Reihe 2 auch fertig.
Dieses Prinzip setzen wir nun fort bis Reihe 13.
Bitte denkt daran, immer die Schalter zu ändern und auch die Namen.
Noch einmal als Hilfe die Reihe 3:
Seit ihr bei Reihe 13 angekommen? Gut, dann nehmen wir uns Reihe 14 vor.
Dazu kopieren wir ganz einfach Reihe 1, denn Reihe 14 wird auch immer sichtbar sein.
Bei euch müsste es nun so aussehen: