Maker
Das Unsichtbarer-Weg-Tutorial – 1. Der Grundaufbau
1. Der Grundaufbau
So, schauen wir uns zu erst einmal den Grundaufbau der Map an, denn hier sind schon die ersten kleinen Tricks und Kniffe anzuwenden.
Wie ihr seht, haben wir ein großes schwarzes Loch in der Mitte. Dieses Loch wurde mit diesem Tileset erstellt:
Ich habe es gleich mal mit Datenbank aufgezeigt. Wie ihr seht, ist dort in der Begehbarkeit ein X eingetragen. Dies bedeutet, dass der Spieler diesen Bereich nicht betreten kann. Selbst dann nicht, wenn ein Event auf diesem Bereich ist, welches auf „Unter Spielerebene“ steht.
Das Unsichtbarer-Weg-Tutorial – 2. Die Brücke
2. Die Brücke
Im nächsten Schritt brauchen wir erst einmal eine neue Grafik, denn im Maker gibt es keine Brücke, die drei Felder breit ist. Darum hat der Kojote etwas für euch vorbereitet:
Diese Grafikdatei müsst ihr einbinden unter: „/Name eures Projekts/Graphics/Charakters“
Fertig? Dann geht es sofort weiter. Wir erstellen uns ein neues Event, unser Brückenanfangsstück. Der Name ist „Reihe 1 I“. Dies bedeutet Folgendes: Die 1 steht für die erste Reihe unserer Brücke. Die römisch 1 bedeutet, dass sich dabei um das erste Teilstück dieses Brückenteils handelt.
Das Unsichtbarer-Weg-Tutorial – 3. Die Brückensteuerung
3. Die Brückensteuerung
Ab nächstes brauchen wir ein Event, was die ganzen Schalter steuert, die wir uns gerade so mühevoll eingerichtet haben.
Darum ein neues Event erstellen mit dem Namen „Brückensteuerung“.
Bedingung: Ein neuer Schalter Namens „Brückensteuerung“
Auslöser: Paralleler Prozess
Dies war es schon für die normalen Einstellungen. Kommen wir nun zum Inhalt. Hier sehen die Einstellung folgendermaßen aus:
Das Unsichtbarer-Weg-Tutorial – 4. Der Absturzmanager
4. Der Absturzmanager
Damit ist die Brückensteuerung fertig, aber dies bringt uns bis jetzt gar nichts. Denn wie ihr euch sicher erinnert, haben wir ja ganz am Anfang die Begehbarkeit geändert, so dass der Spieler über den schwarzen Bereich unter der Brücke laufen kann.
Bisher ist es so, dass der Spieler überall im Bereich der Brücke stehen kann, egal ob unter ihm ein Brückenteil ist oder nicht. Dies wollen wir jetzt ändern und zwar mit Regions IDs. Eine nähere Erläuterung zu Regions IDs werde ich jetzt nicht aufzeigen. Wie man Regions IDs nutzt, setze ich jetzt einfach mal bei dem Schwierigkeitsgrad dieses Tutorials voraus. Andernfalls seht bitte in meinen Tutorials „Stachelfallen-Rätsel“ und „Flammen-Rätsel“ nach, wo ich auf dieses Thema eingegangen bin.
Das Unsichtbarer-Weg-Tutorial – 5. Der Schalter
5. Der Schalter
Nun kommt wohl kürzeste Teil des gesamten Rätsels. Da wir bei der Steuerung mit einem parallelen Prozess arbeiten, würde die Brücke sofort anfangen loszulegen, wenn wir die Karte betreten. Aus diesem Grund haben wir uns vorhin eine Bedingung eingebaut, wie ihr euch sicherlich erinnert, nämlich den Schalter: „Brückenschalter“. Dieser muss erst einmal angeschalten sein, damit die Brücke loslegt und darum kümmern wir uns nun.