Simulation
Sugy the Christmas elf
Name: Sugy the Christmas elf
Engine: RPG Maker MV
Entwickler: Kojote & Hector Baxeda
Genre: Knobelspiel, Humor, Simulation, Adventure
Spielzeit: 2 – 3 Stunden
Dateigröße: ca. 900 MB
Version: 1.0
Sprachen: Deutsch, English
Erscheinungstermin: 2017
Erschienen bei: Steam
Sugy the Christmas elf
Es ist Weihnachten und die Schneemänner proben den Aufstand!
Weihnachten steht vor der Tür, aber die Schneemänner haben alle Rentiere entführt. Wie sollen die Geschenke nun zu den Kindern kommen? Ausgerechnet der tollpatschige Weihnachtself Zucki, der die Kohlen für die unartigen Kinder verpacken soll, meldet sich freiwillig, um die Rentiere zurück zum Nordpol zu bringen. Ob das gut geht?
Roulette VX Ace
Name: Roulette VX Ace
Engine: RPG Maker VX Ace
Entwickler: Kojote
Genre: Casino-Spiel
Spielzeit: Unendlich
Dateigröße: ca. 265 MB
Version: 1.1
Erschienen: 06.07.2015
Vorwort
Hier stelle ich euch mein bisher aufwändigstes Minispiel vor. Wie es der Name schon verrät, handelt es sich um ein Roulette. Das Spiel ist rein auf Eventbasis entstanden und kommt einem echten Roulette sehr nahe. Das Spiel besitzt, wie fast all meine Spiele, eine von mir selbst gestaltete Oberfläche mit komplett neuem Menü. Als Zusatz gibt es einen Zufallsmusikgenerator, zwei KI Spieler und eine Kampagne. Das Spiel steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Der einzig wahre Auserwählte
Name: Der einzig wahre Auserwählte
Engine: RPG Maker MV
Entwickler: Kojote & Hector Baxeda
Genre: Humor, Fantasy, Satire
Spielzeit: ca. 15 – 20 h
Dateigröße: ca. 1 GB
Erscheinungstermin: 2017
Erschienen bei: STEAM
Der einzig wahre Auserwählte – eine Fantasyparodie
Geschichte
Sein Name ist Prollbo Ingosäckel und in ihm steckt mehr als ein nichtsnutziger Totengräberlehrling, davon ist er überzeugt – er ist der Auserwählte! Zumindest behauptet dies der ominöse Zauberer Rangolf der Magentafarbene, der eines Tages in Spitzrübendorf auftaucht und eine Prophezeiungen aus dem Sülzicon rezitiert, die erstaunlich gut auf Prollbo zu passen scheint. Just in diesem Moment fliegt eine Kiste Rettiche vorbei, so wie es geweissagt war. Für Prollbo ist das Beweis genug. Fest entschlossen, seine schmachvolle Vergangenheit hinter sich zu lassen, folgt er dem Zauberer hinaus in die Welt. Doch wer hat das Sülzicon überhaupt geschrieben – und warum fehlt die erste Seite?